Mit der Hoffnung auf zweiten Saisonsieg zu den TKS 49ers.

23. 10. 2025

Es geht zum Kellerduell nach Kleinmachnow

„Wir müssen den Spielplan nehmen, wie er ist.“ Das sagte Trainer Hamed Attarbashi zu dem Umstand, dass sein SC Rist Wedel am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga ProB zum zweiten Mal in Folge und insgesamt sogar schon zum vierten Mal in der noch jungen Saison auswärts gefordert ist. Am Sonntag, 26. Oktober, gastieren die Gelb-Grünen beim RSV Eintracht 1949 Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, kurz „TKS 49‘ers“ genannt.

Wenn um 16 Uhr in der BBIS-Halle in Kleinmachnow, gelegen südwestlich von Berlin, der Tip-Off erfolgt, handelt es sich dem aktuellen Tabellenstand nach um ein Kellerduell. Die TKS 49‘ers zieren punktlos das Tabellenende, die Rister sind mit zwei Zählern Drittletzter. „Natürlich stehen wir aktuell nicht gut da im Klassement“, gab Attarbashi unumwunden zu. Der Coach warb aber sogleich auch um Verständnis und Geduld: „Wir müssen in Ruhe weiterarbeiten – dann werden sich die Erfolge einstellen.“

Zu dieser Überzeugung gelangte der 49-Jährige einmal mehr am vergangenen Sonntag, als sein junges Team dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TSV Neustadt Temps Shooters stark Paroli bot, wenngleich es am Ende mit 61:66 (32:34) verlor. „Nun müssen wir es schaffen, defensiv auch in Kleinmachnow so konzentriert und stark zu agieren wie in Neustadt“, lautete Attarbashis unmissverständliche Forderung an seine Schützlinge.

Auf welche Spieler Attarbashi und sein Co-Trainer Marian Schick in Brandenburg bauen können, wird sich wie immer erst kurzfristig entscheiden. Zugutekommen könnte es den Ristern, dass ihr Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg am vierten Oktober-Wochenende in der 1. Bundesliga spielfrei hat. Nach ihrem Euro-Cup-Auftritt vom vergangenen Dienstagabend, als Jared Grey bei der 76:98 (28:45)-Niederlage bei Aris Thessaloniki fast 19 Minuten auf dem Parkett stand, sind die „Türme“ erst am kommenden Dienstag, 28. Oktober, gegen U-Banca Transilvania Cluj-Napoca wieder gefordert (19.30 Uhr/Inselpark-Arena).

Fraglich ist bei den Wedelern das Mitwirken von Importspieler Tomas Bjarkason: „Es wird alles in unserer Macht stehende getan, um die Ursache für seine Rückenbeschwerden herauszufinden“, versicherte Attarbashi. Im Gegenzug müssen die TKS 49‘ers sicher auf Yannick Hildebrandt (Handverletzung) verzichten. Ohne ihren Angreifer verloren die Brandenburger zuletzt ebenfalls am vergangenen Sonntag mit 51:71 (36:29) beim Aufsteiger Hertener Löwen. In der vergangenen Saison hatten die TKS 49‘ers erst am letzten Spieltag den sportlichen Klassenerhalt perfekt gemacht.

SAVE THE DATE für das nächste Heimspiel! Am 2.11. / 17:00 Uhr kommt Rasta Vechta II in die Steinberghalle! Seid dabei, feuert die 1. Herren an, sie brauchen eure Unterstützung für den ersten Heimsieg!

Bericht: Johannes Speckner , Foto: (c) Manningeaux

Die letzten Duelle:

16. März 2025: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 82:76
1. Dezember 2024: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 78:75

27. Januar 2024: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 78:60
22. Oktober 2023: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 87:74

4. Februar 2023: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 78:70
2. Oktober 2022: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 71:75

30. Januar 2022: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 80:75
14. November 2021: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 77:80

16. Januar 2021: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 93:90
20. Dezember 2020: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 94:76

19. Januar 2020: TKS 49‘ers – SC Rist Wedel 75:82
9. November 2019: SC Rist Wedel – TKS 49‘ers 85:89

28. Januar 2018: RSV Eintracht – SC Rist Wedel 74:79
1. Oktober 2017: SC Rist Wedel – RSV Eintracht 94:63

15. Januar 2017: SC Rist Wedel – RSV Eintracht 71:65
13. November 2016: RSV Eintracht – SC Rist Wedel 75:59