Zum Nachholspiel nach Sandersdorf!

27. 11. 2025

Der 10. Spieltag wird in der "FIBA-Break" nachgeholt.

Zwölf von 14 Mannschaften in der 2. Bundesliga ProB können am letzten November-Wochenende die Füße hochlegen. Nicht dazu gehören der SC Rist Wedel und die BG Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen 06, kurz „BSW Sixers“ genannt. Denn die Verantwortlichen der beiden Teams hatten sich darauf geeinigt, ihr ursprünglich für den 16. November angesetztes Duell auf Sonnabend, 29. November, zu verschieben. Um 18 Uhr erfolgt der Tip-Off im „Sixers-Dome“ im Sportzentrum von Sandersdorf-Brehna.

„Die Spielverlegung war auf jeden Fall von Vorteil für uns“, findet Rist-Kapitän Linus Hoffmann. Denn durch sie entgingen die Wedeler einem ohnehin beschwerlichen Doppelspieltag, der am dritten November-Wochenende laut Hoffmann „noch schwieriger geworden wäre“, weil es am Freitagabend eine 56:89 (30:55)-Heimpleite gegen die EN Baskets Schwelm gesetzt hatte. „Es war gut, dass wir das erst einmal etwas sacken lassen und in Ruhe analysieren konnten, anstatt nicht einmal 48 Stunden später in Sandersdorf spielen zu müssen“, urteilte Hoffmann.

Wenn sich der gelb-grüne Tross nun auf den rund 385 Kilometer langen Weg in den Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt begibt, tut er das mit einem guten Gefühl. Denn am vergangenen Sonntag gelang mit einem klaren 70:52 (34:25)-Sieg gegen die Iserlohn Kangaroos eine eindrucksvolle Wiedergutmachung für das Schwelm-Spiel. „Gegen die BSW Sixers müssen wir die hohe Intensität, die wir gegen die Iserlohner gezeigt haben, auch wieder über 40 Minuten an den Tag legen“, richtete Rist-Trainer Hamed Attarbashi eine klare Forderung an seine Schützlinge.

Personell kann der 49-Jährige vermutlich aus dem Vollen schöpfen. Denn die 1. Bundesliga legt eine Länderspielpause ein – Deutschlands Korbjäger sind am Freitag, 28. November, in Ulm gegen Israel und drei Tage später auf Zypern in der Weltmeisterschafts-Qualifikation gefordert. Somit hat auch der Rister Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg spielfrei, was die Chancen erhöht, dass die Doppellizenzspieler Nelson Martin, Janne Müller und Lincoln Rosebush zur Verfügung stehen. Ob Jared Grey sein Saison-Debüt im Rister Trikot geben, oder für die kommenden Aufgaben der „Türme“ geschont wird, bleibt abzuwarten. 

Unabhängig vom Mitwirken des 20-jährigen Angreifers treffen am Sonnabend in Bitterfeld-Brehna zwei sehr junge Mannschaften der 2. Bundesliga ProB aufeinander. Der SC Rist belegt in dieser Wertung mit einem Altersschnitt von 19,8 Jahren den ersten Platz, die Spieler der BSW Sixers sind im Mittelwert nur ein knappes Jahr älter (20,7). Beide Mannschaften eint zudem ihre Reboundstärke. Und weil sie sich auch bei den Wurfquoten auf einem ähnlichen Niveau bewegen, ließ Sixers-Trainer Lukas Varga auf der Internet-Seite seines Teams verlauten, dass er ein bis in die letzten Sekunden hart umkämpftes Spiel erwartet. Verzichten muss er dabei auf die Langzeitverletzten Sean Ludwig und Max Nwokedi. 

Es heißt nun, trotz gefestigtem Selbstvertrauen nach dem hohen Heimsieg von letztem Wochenende, genauso weiterzumachen! 
Das nächste Heispiel ist am Nikolaustag! Am 6.12. um 19:00 Uhr geht es gegen die Aufsteiger EWE Bskets Juniors. Seid dabei, um unsere Jungs zu supporten!

Bericht: Johannes Speckner, Foto: (c) Manningeaux (Auf dem Titelbild: Linus Hoffmann)

Die letzten Duelle:

16. Februar 2025: SC Rist Wedel – BSW Sixers 88:71
5. Oktober 2024: BSW Sixers – SC Rist Wedel 64:72

7. Januar 2024: SC Rist Wedel – BSW Sixers 109:62
14. Oktober 2023: BSW Sixers – SC Rist Wedel 67:66

4. März 2023: SC Rist Wedel – BSW Sixers 71:94
17. Dezember 2022: BSW Sixers – SC Rist Wedel 103:62

12. März 2022: BSW Sixers – SC Rist Wedel 80:95
21. November 2021: SC Rist Wedel – BSW Sixers 81:76

7. März 2021: BSW Sixers – SC Rist Wedel 88:80
25. Oktober 2020: SC Rist Wedel – BSW Sixers 81:75

1. März 2020: SC Rist Wedel – BSW Sixers 90:82
3. November 2019: BSW Sixers – SC Rist Wedel 70:64

20. Januar 2019: BSW Sixers – SC Rist Wedel 89:66
14. Oktober 2018: SC Rist Wedel – BSW Sixers 94:92 n. V.