Letztes Hauptrundenspiel in Bernau!

Seid dabei am 25. April zum Playoff-Achtelfinale in der Steinberghalle! Lasst die Halle beben!

Letztes Hauptrundenspiel in Bernau!

10. 04. 2025

Zum Hauptrunden-Abschluss geht es zu LOK Bernau!

„Hochspannung bis zum Ende hatten wir in den letzten Wochen schon oft genug.“ Mit Verweis darauf, dass „zahlreiche Spiele erst in der Schlussphase entschieden wurden“, war Andrea Koschek, die 1. Vorsitzende des SC Rist Wedel, „heilfroh“, dass das Ticket für die Play-Offs bereits am vorletzten Spieltag gelöst wurde. Denn nach ihrem am vergangenen Sonntag errungenen 67:62 (33:26)-Sieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn haben die Wedeler mindestens den achten Platz, der zur Play-Off-Teilnahme genügt, bereits vor dem letzten Hauptrunden-Spieltag sicher.

„Das ist ein schönes Gefühl“, sagte Rist-Coach Hamed Attarbashi, der mit seinen Schützlingen unter der Woche aber „natürlich trotzdem konzentriert trainierte“, was er wie folgt begründete: „Zwei Wochen vor dem Beginn der Play-Offs wäre es nicht richtig, es ruhiger angehen zu lassen.“ Und außerdem würden seine Akteure und er auch das letzte reguläre Saisonspiel in der 2. Bundesliga ProB „ernst nehmen und professionell angehen“, ergänzte der 48-Jährige.

Am Sonnabend, 12. April, gastieren die Wedeler ab 18.30 Uhr beim SSV Lokomotive Bernau. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gewinnen“, sagte Attarbashi, dessen Team im Hinspiel am 12. Oktober 2024 mit einem am Ende klaren 83:64 (32:42) seinen ersten Sieg in dieser ProB-Saison gefeiert hatte. Damit gewannen die Wedeler zum dritten Mal in Folge gegen die Rand-Berliner. Insgesamt gab es in den letzten 15 Jahren zwischen den beiden Mannschaften 21 Duelle, wobei zwölfmal die Rister triumphierten.

Beim Unterfangen, diese Bilanz noch weiter zu verbessern, kann Attarbashi möglicherweise auch auf seine beiden verbliebenen Doppellizenzspieler setzen. Als der Rister Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg am Mittwochabend bei der BG Göttingen mit 92:75 (47:41) gewann, standen Jared Grey und Leif Möller zwar 16 beziehungsweise vier Minuten auf dem Parkett. Aber am Wochenende haben die „Türme“ spielfrei. Sicher nicht mehr zur Verfügung steht dagegen Fabian Giessmann. Der 19-Jährige kehrte nach sieben ProB-Einsätzen für den SC Rist und 13 Spielen für die Veolia Towers so, wie es zu Jahresbeginn bei seiner Verpflichtung vereinbart worden war, in den 3x3-Basketball zurück.

Ganz unwichtig wäre es nicht, auch jetzt im Landkreis Barnim, wenige Kilometer nordöstlich von der Berliner Stadtgrenze, zu bestehen: Sollten die Rister in der Mehrzweckhalle am Ladeburger Dreieck (Sparkassen-Arena Bernau) gewinnen, würden sie die Saison auf dem sechsten Platz, den sie aktuell innehaben, beenden. Bei einer Niederlage würden sie mindestens hinter ihren Gegner auf den siebten Rang zurückfallen. Und sollten anschließend auch noch die Essen Miners beim Hauptrunden-Ersten Bayer Giants Leverkusen gewinnen – Spielbeginn ist hier erst um 20 Uhr –, wären die Wedeler bei einer Niederlage im Abschlussklassement nur Achter.

Fakt ist: Der Tabellen-Achte der 2. Bundesliga ProB Nord trifft im Play-Off-Achtelfinale auf den Hauptrunden-Ersten aus der Süd-Staffel, die BG Hessing Leitershofen. Der Siebte bekommt es mit dem Süd-Zweiten RheinStars Köln zu tun und der Sechste mit den SV Fellbach Flashers oder den Ahorn Camp Baskets Speyer. Während Rist-Kapitän Linus Hoffmann gegen die Kölner „gerne Revanche nehmen würde für das Play-Off-Aus in der Vorsaison“, fände Koschek „jeden anderen Gegner besser, weil wir die Kölner schon aus zahlreichen Duellen der regulären Saison kennen“.

Fakt ist: Im ersten Achtelfinale, das am Oster-Wochenende stattfindet, gehen die Rister auf Reisen. Im zweiten Duell haben sie Heimrecht und zwar am Freitag, 25. April, um 20 Uhr. Dann wird in der Steinberghalle bereits mit neuer Beleuchtungsanlage, die in den Schulosterferien installiert wird, gespielt. Sollte es nach dieser Begegnung nach Siegen 1:1 stehen, würde die über den Viertelfinal-Einzug entscheidende, dritte Partie am Sonntag, 27. April, wieder auswärts stattfinden. „Ich hoffe, dass wir die Serie schon in zwei Spielen für uns entscheiden können“, sagte Koschek angesichts der Tatsache, dass die Fahrten nach Leitershofen (Landkreis Augsburg), Fellbach – nordöstlich von Stuttgart – und auch Speyer (Rhein-Neckar-Region) „sehr weit und aufwendig wären“. Und auf die Spannung eines dritten Duells würden die Wedeler sicher auch gerne verzichten …

SAVE THE DATE! Kommt am 25. April um 20:00 Uhr zum Playoff-Achtelfinalspiel! Infos zu den Tickets folgen!

Bericht: Johannes Specker, Foto: (c) Manningeaux
Auf dem Titel-Bild: Kapitän Linus Hoffmann

Die letzten Duelle:

12. Oktober 2024: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 83:64

9. März 2024: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 64:55
4. November 2023: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 72:77

12. März 2023: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 73:76
7. Dezember 2022: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 116:84

8. Januar 2022: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 98:95
4. Dezember 2021: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 93:67

27. Februar 2021: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 76:87
29. November 2020: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 85:74

1. Februar 2020: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 66:74
27. Oktober 2019: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 67:59

6. Januar 2019: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 108:63
1. Dezember 2018: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 90:80

7. Januar 2018: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 82:71
28. Oktober 2017: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 79:71

7. Januar 2017: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 89:75
5. November 2016: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 76:85

21. Januar 2012: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 94:72
22. Oktober 2011: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 86:99

29. Januar 2011: SSV Lokomotive Bernau – SC Rist Wedel 85:76
6. November 2010: SC Rist Wedel – SSV Lokomotive Bernau 73:75