Spiel Eins im Play-Off-Achtelfinale mit weiter Anreise

16. 04. 2025

Weite Anreise und viele Fragezeichen

„Sehr große Vorfreude“ verspürt Hamed Attarbashi vor der Play-Off-Achtelfinal-Serie der 2. Bundesliga ProB, in der es sein SC Rist Wedel mit den SV Fellbach Flashers zu tun bekommt. „Play-Offs sind einfach etwas ganz Besonderes – für jede Mannschaft, die sie erreicht, ist das der Lohn für eine gute Saison“, erklärte der Trainer. Seine „positive Anspannung“ wird dadurch verstärkt, dass er in seiner Karriere noch nie in Fellbach zu Gast war: „Ich kenne die Halle und den Verein bisher noch gar nicht.“

Groß war und ist deshalb der Aufwand, den Attarbashi und seine Assistentin Constanze Wegner betreiben, um vor dem am Ostersonnabend, 19. April, um 17.30 Uhr in der Gäuäckerhalle anstehenden, ersten Duell möglichst viel über den Gegner in Erfahrung zu bringen. „Wir haben uns Video-Material besorgt“, erklärte Attarbashi, der zudem mit mehreren Trainerkollegen telefonierte, die sich in den letzten anderthalb Jahren mit den Fellbachern in der Süd-Staffel der ProB duellierten.

„Groß“ sei die Fellbacher Mannschaft, stellte Attarbashi fest. Dies gilt vor allem für Centerspieler Daniel Mayr, der sage und schreibe 2,18 Meter misst. „Mit so großen Spielern bekommen wir es nicht oft zu tun“, weiß Attarbashi, der über die Fellbacher Mannschaft zudem sagte: „Sie hat eine hervorragende Kadertiefe und ist mit sehr erfahrenen Spielern besetzt.“ Dies gilt vor allem für Zaire Thompson, der sich in der Saison 2017/2018 im Trikot der Rostock Seawolves in der ProB Nord auch schon einmal mit dem SC Rist duelliert hatte.

Im Gegenzug haben die Wedeler auch einen Spieler mit „Fellbach-Erfahrung“ in ihren Reihen: Jared Grey verlor in der vergangenen Serie am 11. Februar 2024 mit 99:105 in der Gäuäckerhalle. Trotzdem verpassten die Fellbacher im Frühjahr 2024, am Ende ihrer ersten ProB-Saison, als Tabellen-Neunter mit 13 Siegen bei 13 Niederlagen – diese Bilanz genügte den Ristern aktuell immerhin zum sechsten Rang – knapp die Play-Off-Qualifikation. Die aktuelle reguläre Saison beendete das Team von SVF-Trainer Kristiyan Borisov als Dritter hinter der BG Hessing Leitershofen und den RheinStars Köln, womit sie erstmals die Play-Offs und zugleich die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte erreichten.

Groß sind leider auch die personellen Fragezeichen, die es aktuell in der Steinberghalle gibt. Zwar konnte Linus Hoffmann nach überstandener Grippe sein Pensum wieder steigern. Aber dafür ist fraglich, ob die Doppellizenzspieler Grey und Leif Möller mitwirken können. Denn der Rister Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg empfängt in der 1. Bundesliga erst am Ostersonntag, 20. April, um 15 Uhr den FC Bayern München zum Zuschauer-Rekordspiel in der Barclays Arena. „Das sind leider viele Unwägbarkeiten – aber wir bereiten uns trotzdem so professionell wie möglich vor“, versicherte Attarbashi.

Davon, bereits am Karfreitag, 18. April, in den Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg zu reisen, sahen die Rister Verantwortlichen ab. „Wir werden am Samstag um 6.30 Uhr starten“, erklärte Attarbashi, der mit seinen Schützlingen die Fahrt in einem gecharterten Bus absolvieren wird. Da Fellbach an der nordöstlichen Stadtgrenze von Stuttgart liegt, ist leider auch die Entfernung, die aktuell von den Ristern und für das zweite Duell am Freitag, 25. April, von den Flashers zurückgelegt werden muss, mit 701 Kilometern (einfache Strecke) sehr groß.

Am 25.4. um 20:00 Uhr steigt das Heimspiel des Playoff-Achtelfinals ("Best of Three")!
Seid unbedingt dabei! Supportet das Team, sied der 6. Mann und bringt die Halle zum Beben!
Wir wollen die Fellbach Flashers schlagen! Zeigt ihnen unsere Steinberghalle – die an dem Tag das erse Mal im neuen Licht erstrahlt!! TICKETS GIBT ES AB HEUTE 10:00 UHR hier auf der Homepage ud an der Abendkasse!
 

Text: Johannes Speckner
Foto: (c) Manningeaux