29. 04. 2025
Ausweichend reagierte Coach Hamed Attarbashi auf die Frage, ob sein SC Rist Wedel im dritten Play-Off-Achtelfinale der 2. Bundesliga ProB, das am Sonntag bei den SV Fellbach Flashers klar mit 72:52 (41:24) gewonnen worden war, ihre bisher beste Leistung in dieser Saison gezeigt hätten. „Das ist eine gute Frage“, sinnierte der 48-Jährige, der seinen Schützlingen letztlich „einen sehr guten und sehr disziplinierten Auftritt“ attestiere. Der Lohn neben diesem Trainer-Lob war der Einzug ins Viertelfinale, in dem die Wedeler bereits am Mittwoch, 30. April, bei den SBB Baskets Wolmirstedt gastieren.
Attarbashi hatte im Vorfeld „gehofft, dass die Partie so spät wie möglich beginnt“, weil einige seiner Spieler am Mittwoch noch Verpflichtungen an der Universität nachkommen müssen, bevor sie sich auf den Weg nach Wolmirstedt – gelegen in Sachen-Anhalt im Landkreis Börde rund zehn Kilometer nördlich von Magdeburg – begeben können. Fakt ist, dass der Tip-Off in der Halle der Freundschaft um 19.30 Uhr erfolgt. „Wir werden ausgeruht und gut vorbereitet in das Spiel gehen“, versprach Attarbashi.
Schon auf der Heimfahrt aus Fellbach, gelegen am nördlichen Stadtrand von Stuttgart, begann die Rister Co-Trainerin Constanze Wegner damit, Video-Sequenzen von den letzten Spielen der Wolmirstedter zusammenzuschneiden. „Die SBB Baskets haben eine unfassbar große Mannschaft“, sagte Attarbashi mit Blick darauf, dass im Kader des Viertelfinal-Gegners gleich vier Spieler die Zwei-Meter-Marke knacken. Einer von ihnen ist Fabien Kondo (2,01 Meter), der in der Saison 2020/2021 noch für den SC Rist aktiv war, in dieser Zeit aber unter großem Verletzungspech litt. Nach einem Jahr beim Regionalligisten VfL Stade ging der Centerspieler im Sommer 2022 nach Sachsen-Anhalt.
Für Konde gab es bisher ausnahmslos Siege gegen seinen Ex-Klub, denn den Wedelern gelang es in bisher acht Anläufen noch nie, die Wolmirstedter zu bezwingen. Worte wie „Angstgegner“ oder „unschlagbar“ will Attarbashi aber nicht hören: „Natürlich treffen wir auf einen sehr, sehr starken Gegner – aber im letzten Duell haben uns nur Kleinigkeiten gefehlt, um zu gewinnen.“ Wahre Worte: Am 23. März hatten die Rister den Tabellen-Zweiten der regulären Saison in der 2. Bundesliga ProB Nord mit einem 68:68 nach 40 Minuten in die Verlängerung gezwungen – und dort hauchdünn mit 78:80 verloren.
Auch in Wolmirstedt, wo die Rister zuvor zweimal erst in der Verlängerung das Nachsehen gehabt hatten, hatte es am 27. Oktober mit einem 83:79 für die Baskets ein knappes Ergebnis gegeben. „Das zeigt, dass wir, wenn wir vom Anfang bis zum Ende konzentriert agieren, auch gegen diesen Kontrahenten mithalten können“, so Attarbashi, der aber auch weiß: „Mit ihren vier, fünf großen Spielern haben die Wolmirstedter ein echtes Faustpfand, auf das sie setzen können – und die Favoritenrolle liegt beim Gegner.“
Verstärkt wird die Außenseiterrolle der Rister durch deren personelle Situation. Ob Kapitän Linus Hoffmann und Nikola Sredojevic nach ihren Erkältungen im ersten Duell der Viertelfinal-Serie mitwirken können ist fraglich. Gleiches gilt für den Einsatz der Doppellizenzspieler Jared Grey – war zuletzt ebenfalls angeschlagen – und Leif Möller, da der Kooperationspartner Veolia Towers Hamburg ebenfalls am Mittwochabend um 20 Uhr in der 1. Bundesliga die Bamberg Baskets empfangen.
Fakt ist, dass die Rister am Sonntag, 4. Mai, im zweiten Viertelfinale Heimrecht haben (17 Uhr/Steinberghalle). Sollte es dann nach Siegen 1:1 stehen, würde das für den Halbfinal-Einzug entscheidende, dritte Duell am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr wieder in Wolmirstedt stattfinden. Der Gewinner bekommt es im Halbfinale mit den Essen Miners oder der BG Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen 06 zu tun. Klar ist: Um erstmals seit der Saison 2014/2015 wieder das Halbfinale zu erreichen, müssen die Rister gegen die Baskets Wolmirstedt wohl wirklich ihre besten Saison-Leistungen zeigen!
VIERTELFINALE - HEIMSPIEL: am 4. Mai um 17:00 Uhr in der Steinberghalle! Seid dabei, feuert unsere Jungs in dieser großartigen Saison an – ihr seid der 6. Mann!
Tickets gibt es ab Mittwoch, 10:00 Uhr online und am Sonntag an der Abendkasse!
Text: Johannes Speckner, Fotos: (c) Manningeaux
Die letzten Duelle:
23. März 2025: SC Rist Wedel – SBB Baskets Wolmirstedt 78:80 n. V.
27. Oktober 2024: SBB Baskets Wolmirstedt – SC Rist Wedel 83:79
11. Februar 2024: SC Rist Wedel – SBB Baskets Wolmirstedt 84:93
25. November 2023: SBB Baskets Wolmirstedt – SC Rist Wedel 81:75 n. V.
8. Januar 2023: SC Rist Wedel – SBB Baskets Wolmirstedt 76:94
25. Oktober 2022: SBB Baskets Wolmirstedt – SC Rist Wedel 102:97 n. V.
13. Februar 2022: SC Rist Wedel – SBB Baskets Wolmirstedt 65:85
11. Dezember 2021: SBB Baskets Wolmirstedt – SC Rist Wedel 86:73