Kapitän Linus Hoffmann in seinem "Wohnzimmer", der Steinberghalle, wo er seit 2022 als Kapitän der 1. Herren vorangeht – Mitte unten: Linus wir gefeiert, als er gegen die TKS 49ers in letzter Sekunde der Gamewinner war!
30. 06. 2025
Linus Hoffmann hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert!
Es gibt gestresste Studenten wie Profisportler, die über eine zu hohe Belastung klagen. Und es gibt Linus Hoffmann, dem es nun schon seit vier Jahren gelingt, sein Medizinstudium und sein Engagement als Basketballer des SC Rist Wedel in der 2. Bundesliga ProB miteinander zu vereinen. „Dafür gebührt ihm ein riesengroßer Respekt“, erklärte Hamed Attarbashi als Trainer des SC Rist. Dessen Sportlicher Leiter Christoph Roquette zeigte sich ebenfalls „sehr glücklich“, dass der Flügelspieler Mitte Juni sein Ja-Wort für die kommende Saison gab: „Für uns war die Hauptsache, dass wir unseren Kapitän weiter an Bord haben.“
Mit seiner Zusage ließ sich Hoffmann, der seine Karriere beim Bramfelder SV begonnen, 2016 den Weg zu den Veolia Towers Hamburg und ein Jahr später den an den Steinberg gefunden hatte, relativ lange Zeit. Dies lag keinesfalls daran, dass der gebürtige Hamburger pokern und auf mögliche andere Angebote warten wollte. „Es ging in unseren Gesprächen ausschließlich darum, ob Linus es auch zukünftig schafft, sein Studium, sein Familienleben und den ProB-Basketball weiter unter einen Hut zu bekommen“, versicherte Roquette. Der Sportliche Leiter weiß: „Das ist eine große Herausforderung, zumal er in Lübeck studiert und deshalb weite Wege zu jedem Training und Spiel hat, weshalb wir ihm eine lange Bedenkzeit gegeben haben.“
Hoffmann selbst machte keinen Hehl daraus, dass es für ihn „mit dem fortschreitenden Studium natürlich immer herausfordernder wird, beide Aufgaben weiter unter einen Hut zu bekommen“. Der 22-Jährige, der für sein Studium aus Hamburg-Billstedt nach Lübeck gezogen war, stellte aber zugleich klar: „Für den SC Rist zu spielen und insbesondere die Mannschaft als Kapitän anzuführen, bedeutet mir auch sehr viel.“ Das Amt des Spielführers, das Hoffmann im Sommer 2022 übertragen worden war, wird er auch in der kommenden Serie innehaben, wie Attarbashi versicherte: „Linus geht auf wie neben dem Spielfeld immer voran – solange er nicht selbst sagt, dass er nicht mehr Kapitän sein möchte, mache ich mir gar keine Gedanken darüber, auf dieser Position etwas zu verändern.“
Dass der Kapitän an Bord bleibt, lag einerseits daran, dass die Rister Verantwortlichen wie bei seinem Mitspieler Niklas Krause, der vor Jahresfrist ebenfalls ein Medizinstudium aufnahm, „das größtmögliche Verständnis für das Semi-Professionelle haben“, wie Roquette es ausdrückte. Und andererseits daran, dass Hoffmann von seiner Universität die Option angeboten wurde, seine Doktorarbeit zu schreiben und dafür ein Freisemester zu nehmen. „Das gibt mir mehr Freiheiten in der Zeitplanung und ich freue mich, dadurch noch ein Jahr das Studium und die ProB verbinden zu können“, blickt der Flügelspieler seinem fünften Jahr der Doppelbelastung optimistisch und keinesfalls gestresst entgegen.
Wir freuen uns sehr, dass du auch diese Saison an Kapitän dieses großartigen Teams "an Bord" bleibst, Linus!
Bericht: Johannes Speckner, Fotos: (c) Manningeaux / Johannes Speckner