Klarer Auswärtssieg beim zweiten Nordderby in Rostock!

Triumph und Freude in Rostock: der 1. Saisonsieg ist geschafft!

Klarer Auswärtssieg beim zweiten Nordderby in Rostock!

06. 10. 2025

Wie Phönix aus der Asche: die 1. Herren triumphieren in Rostock

Vergleichsweise früh nach einem um 16.30 Uhr begonnenen Auswärtsspiel, nämlich schon um 21.20 Uhr, erreichte Hamed Attarbashi am Sonntagabend sein Haus in Hamburg-Wilhelmsburg. Und vergleichsweise früh entschieden war zuvor auch die Partie seines SC Rist Wedel bei der Seawolves Academy. Nämlich spätestens in der 34. Minute, als die Grün-Gelben gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten Rostock Seawolves mit 29 Punkten führten (72:43). Am Ende feierten die Wedeler mit einem 80:60 (45:29) im dritten Anlauf ihren ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga ProB.

„Natürlich sind wir sehr glücklich“, erklärte Rist-Trainer Attarbashi, der seine Schützlinge für „eine wirklich gute und konzentrierte Leistung“ lobte. Diese sei „umso beachtlicher“, betonte der 48-Jährige, weil seine Akteure eben nicht nur die beiden vorherigen Niederlagen im Kopf hatten, sondern weil ihnen auch noch das Derby gegen die Itzehoe Eagles „in den Knochen steckte“. Die Begegnung war nämlich am Freitagabend nur gut 41 Stunden, bevor in der Arena Rostock der Tip-Off erfolgte, beendet worden. „Und dann so aufzutrumpfen, ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte Attarbashi.

Erstrecht nicht gegen einen Gegner, der so, wie das Academy-Team, seine ersten beiden Saisonspiele gewonnen hatte. Davon gänzlich unbeeindruckt, brachten Lincoln Rosebush und Al-Fayed Alegbe die Wedeler mit zwei Korblegern mit 4:0 in Front. Rosebush erhöhte mit zwei verwandelten Freiwürfen auf 6:0, ehe Chris Frazier nach drei Minuten und 20 Sekunden mit einem verwandelten Dreier auch die Hausherren offensiv in der Partie anmeldete. Ihre Führung ließen sich die Elbstädter in der Folge aber zu keinem Zeitpunkt mehr nehmen – bereits beim 14:4 war sie erstmals zweistellig (7. Minute).

„Wir haben relativ schnell klar geführt und unseren Vorsprung dann auch kontinuierlich ausgebaut“, freute sich Attarbashi. Wahre Worte: In der Mitte des zweiten Viertels hatten die Gäste beim 36:16 mehr als doppelt so oft getroffen wie ihr Gegner, was zu diesem Zeitpunkt auf ProB-Niveau wirklich keine Selbstverständlichkeit ist (15.). Zwar sprach Attarbashi von „einer mannschaftlich geschlossenen Leistung“, aber Neuzugang Rosebush ragte mit 27 Punkten, acht Rebounds – sechs davon unter dem eigenen Korb – und fünf Balleroberungen heraus. Einzig im Assist-Ranking waren mit Darren Egbe und Nelson Martin (je drei) zwei andere Wedeler effektiver als der Kanadier.

Zwischenzeitlich schien sich ein ähnlich hohes Ergebnis anzubahnen wie am 4. Februar 2024, als die Wedeler ihr erstes Gastspiel bei der Rostocker Zweitvertretung mit 100:72 gewonnen hatten. Dann aber leistete sich das junge Wedeler Team im letzten Viertel „eine dreiminütige Komplett-Auszeit“, wie Attarbashi es ausdrückte. Aufgrund von Fehlwürfen, Ballverlusten und Fouls der Gäste konnten die Hausherren einen 14:0-Lauf hinlegen und von 43:72 (34.) auf 57:72 verkürzen (37.). Während der letzten drei Zeigerumdrehungen hatten sich die Wedeler dann aber wieder gefangen und brachten einen letztlich ungefährdeten Sieg nachhause.

„Wir waren schon gegen die Itzehoe Eagles nicht so schlecht, sondern haben massive Fortschritte im Vergleich zum Auftakt gegen Rhöndorf gezeigt, uns aber leider nicht belohnt“, analysierte Attarbashi. Dass nun das Szenario, mit drei Niederlagen in die neue Serie zu starten, verhindert wurde, führte der Coach auch auf die interne Vorgehensweise zurück: „Wir sind positiv geblieben und haben die Sachen hervorgekehrt, die wir besser machen können.“ Dass Tomas Bjarkason und Rosebush in den letzten Tagen am Rister Training teilnehmen konnten, wirkte sich laut Attarbashi ebenfalls positiv aus: „Dadurch haben wir besser zusammengespielt.“ 

Punkte: Rosebush (27), Martin (10), Krause (9), Hoffmann (7), Postic (7), Alegbe (6), Bjarkason (4), Darren Egbe (4), Fatnassi (4), Sigmund. Viertel-Ergebnisse: 9:20, 20:25, 9:18, 22:16.

Nach dem ersten Saisonsieg, wo Vieles noch besser klappte, was sich schon beim Heimspiel gegen die Itzehoe Eagles andeutete, spielen die 1. Herren kommenden Samstag, am 11.10. um 19:00 Uhr, zu Hause gegen LOK Bernau (Berlin)! Kommt in die Halle, um die Jungs zu unterstützen! Tickets gibt es schon hier auf der Homepage im Ticketshop!

Bericht: Johannes Speckner, Foto: Manningeaux/ H. Koschek
(Titelfoto: Lincoln Rosebush in der Steinberghalle)